Die Polizeidirektion Chemnitz-Erzgebirge, die Verbandsverwaltung und der Bürgermeister sowie das Wichernhaus Waldkirchen bitten um Ihre Mithilfe!
Bitte beachten Sie die nachstehende Pressemitteilung:
Brandereignis im Wichernhaus
In der Nacht von Freitag, 25.07.25, zu Samstag, 26.07.25, wurde gegen 0:15 Uhr von 2-3 unbekannten Personen ein Feuer auf dem Gelände des Wichernhauses Waldkirchen gelegt.
Dank des engagierten Eingreifens zweier Mitarbeiter, der Feuerwehr und Polizei konnten Personen- oder Sachschäden vermieden werden. Nicht auszudenken wären die Konsequenzen für die Bewohner des Wichernhauses gewesen, wäre das Feuer später bemerkt worden und hätte auf das benachbarte Gebäude übergegriffen. Die Täter haben grob fahrlässig gehandelt und Schutzbefohlene in Gefahr gebracht.
Das Wichernhaus Waldkirchen ist seit 1852 ein Zuhause für Menschen mit Behinderung, in dem sich die Bewohner sicher und geborgen fühlen sollen. Dies ist auch weiterhin das Ziel der Einrichtung der Stadtmission Chemnitz e.V., weswegen sowohl die Sicherheitsmaßnahmen auf dem Gelände erhöht wurden, als auch die Gemeinde um ihre Mithilfe bei der Aufklärung gebeten wurde.
Die Polizeidirektion Zschopau/Marienberg bittet um Mithilfe und die Übermittlung von sachdienlichen Hinweisen unter der 03735/6060. Den Schilderungen der Zeugen zufolge handelt es sich bei den Tätern um 2-3 Personen im Jugendalter. Hinweise werden auch im Wichernhaus Waldkirchen unter der 037294/17814, bei der Verwaltung unter 037294/1700 bzw. dem Bürgermeister direkt unter 037294/17022, entgegengenommen.
„Das Wichernhaus ist zum einen eine wahnsinnig wichtige Sozialeinrichtung mit viel Herz, Wertschätzung und Menschlichkeit zum anderen jedoch ein vertrauter und geschützter Ort für Menschen mit Beeinträchtigungen. Genau das soll auch in Zukunft so bleiben!“ Robert Arnold, Bürgermeister
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe – bitte trauen Sie sich, auch wenn es vielleicht Personen aus dem eigenen persönlichen Umfeld (Verein, Nachbarn…) sind – es handelt sich hier um keinen „Kinder-Streich“!
Robert Arnold | Bürgermeister
Neueste Beiträge
- Vollsperrung Dorfstraße Börnichen vom 06.10. – 13.11.2025
- Einladung zur Gemeinderatssitzung Börnichen 08.09.2025
- Einladung zur Verbandsversammlung des Verwaltungsverbandes „Wildenstein“ am 02.09.2025
- Geänderte Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamtes am Freitag, 05.09.25
- Einladung zur Gemeinderatssitzung Grünhainichen am 24.07.2025
Aktuelle Veranstaltungen
- Laufende Angebote: Führungen in der Wendt & Kühn-Welt
21. März 2025 - 30. Dezember 2025 - Laufende Angebote: Neue Sonderausstellung "FEDERLEICHT UND HIMMLISCH SCHÖN" ab 22.03.2025
22. März 2025 - 31. Dezember 2025 - Laufende Angebote: Waldkirchen (er) leben - 1.0 - SOMMERFERIENTIPP! Ab 28.06.2025
28. Juni 2025 - 31. Oktober 2025 - 26. Tag des traditionellen Handwerks - Manufakturen in der Gemeinde Grünhainichen öffnen ihre Türen
18. Oktober 2025 - 19. Oktober 2025 - 26. Tag des traditionellen Handwerks - bei Wendt & Kühn
18. Oktober 2025 - 19. Oktober 2025 - 175. Kirchweih-Jubiläum Kirche Grünhainichen - Festwoche vom 18.-26.10.2025
18. Oktober 2025 - 26. Oktober 2025 - 26. Tag des Traditionellen Handwerks im Museum "Erzgebirgische Volkskunst"
19. Oktober 2025 - 26. Tag des traditionellen Handwerks - bei FA. BLANK Faltenrockengel_am 19.10.2025
19. Oktober 2025 - Kürbis Wettbewerb am 25.10.2025
25. Oktober 2025 - Taschenlampenführung durch die Manufaktur
31. Oktober 2025 - 2. November 2025 - Halloween in Waldkirchen - am 31.10.2025
31. Oktober 2025 - "Von Frau zu Frau" - Stilberatung am 6.11.2025
6. November 2025 - Workshop "Eintauchen in die Welt des Zeichnens" am 7.11.2025
7. November 2025 - Martinsfest mit Laternenumzug in Börnichen_am 07.11.2025
7. November 2025 - 4. Auflage der 90´s Techno-Party im Jugendclub Grünhainichen am 8.11.2025
8. November 2025