Die Polizeidirektion Chemnitz-Erzgebirge, die Verbandsverwaltung und der Bürgermeister sowie das Wichernhaus Waldkirchen bitten um Ihre Mithilfe!

Bitte beachten Sie die nachstehende Pressemitteilung:

Brandereignis im Wichernhaus

In der Nacht von Freitag, 25.07.25, zu Samstag, 26.07.25, wurde gegen 0:15 Uhr von 2-3 unbekannten Personen ein Feuer auf dem Gelände des Wichernhauses Waldkirchen gelegt.

Dank des engagierten Eingreifens zweier Mitarbeiter, der Feuerwehr und Polizei konnten Personen- oder Sachschäden vermieden werden. Nicht auszudenken wären die Konsequenzen für die Bewohner des Wichernhauses gewesen, wäre das Feuer später bemerkt worden und hätte auf das benachbarte Gebäude übergegriffen. Die Täter haben grob fahrlässig gehandelt und Schutzbefohlene in Gefahr gebracht. 

Das Wichernhaus Waldkirchen ist seit 1852 ein Zuhause für Menschen mit Behinderung, in dem sich die Bewohner sicher und geborgen fühlen sollen. Dies ist auch weiterhin das Ziel der Einrichtung der Stadtmission Chemnitz e.V., weswegen sowohl die Sicherheitsmaßnahmen auf dem Gelände erhöht wurden, als auch die Gemeinde um ihre Mithilfe bei der Aufklärung gebeten wurde.

Die Polizeidirektion Zschopau/Marienberg bittet um Mithilfe und die Übermittlung von sachdienlichen Hinweisen unter der 03735/6060. Den Schilderungen der Zeugen zufolge handelt es sich bei den Tätern um 2-3 Personen im Jugendalter. Hinweise werden auch im Wichernhaus Waldkirchen unter der 037294/17814, bei der Verwaltung unter 037294/1700 bzw. dem Bürgermeister direkt unter 037294/17022, entgegengenommen.

„Das Wichernhaus ist zum einen eine wahnsinnig wichtige Sozialeinrichtung mit viel Herz, Wertschätzung und Menschlichkeit zum anderen jedoch ein vertrauter und geschützter Ort für Menschen mit Beeinträchtigungen. Genau das soll auch in Zukunft so bleiben!“ Robert Arnold, Bürgermeister

Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe – bitte trauen Sie sich, auch wenn es vielleicht Personen aus dem eigenen persönlichen Umfeld (Verein, Nachbarn…) sind – es handelt sich hier um keinen „Kinder-Streich“!

Robert Arnold | Bürgermeister